Pizzaöfen gebraucht oder neu auf gastroanzeigen.at. Pizzaofen kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Pizzatechnik Anbieter aus Österreich und Deutschland.
Sie interessieren sich dafür, einen
Pizzaofen gebraucht oder neu zu kaufen? Dann sind Sie bei gastroanzeigen.at genau richtig, denn hier finden Sie neben zahlreichen anderen Geräten der
Pizzatechnik auch Pizzaöfen für den Gastronomiebedarf. In dieser Kategorie stehen Ihnen zahlreiche Inserate zur Auswahl, in denen Pizza Öfen für den Gastrobedarf zu günstigen Preisen zum Verkauf angeboten werden. Die bereits verwendeten Pizzaöfen sind dabei in den meisten Fällen
in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand. Wenn Sie selbst einen Pizza Ofen besitzen, den Sie nicht mehr benötigen und ihn daher verkaufen möchten, dann können Sie diese Kategorie ebenfalls nutzen. Erstellen Sie als Privatperson oder als gewerblicher Händler einfach ein Inserat, um das Angebot für Ihren Pizzabackofen einer großen Anzahl von potentiellen Käufern zugänglich zu machen.

Pizzaofen
© bormanr (Fotolia)
Der Pizzaofen ist das Herzstück einer Pizzeria. Er gehört zum
Pizzeriabedarf wie die
Teigknetmaschine oder der Pizzaschneider. Pizzaöfen sind mit einer oder mit zwei Kammern ausgerüstet, sodass Sie mehrere Pizzen auf einmal backen. In eine Kammer passen in der Regel 4 Pizzen mit einem Durchmesser von 24 cm. Pizzaöfen sind platzsparend stapelbar.
Funktionsweise eines Pizzaofens
Gastro Pizzaöfen erzeugen elektrisch zirka 350 °C und sie kommen mit Gas auf rund 400 °C Hitze. Dadurch verkürzt sich die Backzeit auf wenige Minuten. Gas Pizzaöfen sind produktiver als Elektro Pizzaöfen. Die Innenauskleidung aus Schamottziegeln im unteren Bereich speichert die Hitze, sodass eine Pizza wie im Steinofen backt. Die restliche Innenauskleidung besteht aus Edelstahl oder Aluminium. Hochwertige Pizzaöfen, egal ob neu oder gebraucht, haben meist eine Isolierung aus Steinwolle. Die Temperatur in den Backkammern regeln Thermostate. Ober- und Unterhitze sind separat zuschaltbar. Pizzaöfen backen nicht nur Pizza und Flammkuchen, sondern sie überbacken auch viele Gerichte, vergleichbar mit einem
Salamander. Mit der Innenbeleuchtung sehen Sie, wie weit der Backvorgang ist.
Das Besondere an einem Pizzaofen
Ab einer Leistungsaufnahme von 400 Volt benötigen Sie bei einem Pizzaofen für den Pizzeriabedarf einen Starkstromanschluss. Das Anschließen muss ein Elektriker vornehmen. Suchen Sie einen Aufstellungsort in der Nähe des Anschlusses aus, denn ein Anschluss mit Verlängerungskabeln ist nicht erlaubt. Wie der Backofen in der
Küchentechnik, hält der Pizzaofen die zuvor eingestellte Temperatur automatisch. Die einzelnen Hersteller führen Pizzaöfen mit und ohne Frontscheibe im Sortiment. Eine Sonderform ist der Durchlaufofen. Er produziert bis zu 300 Pizzas in der Stunde.
Die verschiedenen Modelle
Neben einem elektrischen Pizzaofen ist ein Pizzaofen mit Gas oft durch Rollen mobil. Er eignet sich zum Outdooreinsatz. Auch ein Holzbackofen bäckt Pizza kross. Hier haben Sie die Wahl zwischen direkter Befeuerung unter der Backkammer oder indirekter Befeuerung mit einer separaten Backkammer. Indirekte Befeuerung eignet sich für eine lange Garzeit. Bei direkter Befeuerung wird der Teig durch die hohen Temperaturen knuspriger.