Allgemeines & Gesetze | |
![]() |
10.08.2016 16:51
Das Wichtigste zum Tabakgesetz in Österreich Seit dem 1. Jänner 2009 gilt das an öffentlichen Plätzen gültige Rauchverbot auch für die Gastronomie und die Hotellerie in Österreich. Doch keine Regel ohne Ausnahmen mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Umsetzung.
|
![]() |
11.08.2016 22:38
Das Wichtigste zur Registrierkassenpflicht in Österreich Seit dem 1. Jänner 2016 gilt in Österreich für viele Unternehmen die Verpflichtung, Barumsätze einzeln mithilfe eines elektronischen Aufzeichnungssystems zu erfassen. Kurz gesagt, die Registrierkassenpflicht wurde eingeführt.
|
![]() |
10.08.2016 17:00
Informationen zur Gastgewerbeberechtigung Ein Gastgewerbe zu betreiben, setzt in Österreich voraus, dass eine Gastgewerbeberechtigung beantragt wird. Hotels und Gaststätten fallen in Österreich unter die Unternehmen des sogenannten reglementierten Gewerbes.
|
![]() |
11.08.2016 22:24
Infos zur Genehmigung eines Schanigartens in Wien Die berühmten Wiener Kaffeehäuser genießen als Stätten der Gastlichkeit Weltruf. In der warmen Jahreszeit werden sie aufs Schönste ergänzt durch das Sommerkaffeehaus, den Schanigarten.
|
![]() |
10.08.2016 16:55
Kennzeichnungspflicht: Allergene im Essen So vielfältig das Angebot an Speisen und Getränken in Österreich und der gesamten EU ist, so vielfältig sind auch die sogenannten Zusatzstoffe, die bei der Herstellung und Verarbeitung verwendet werden.
|
Gastrotechnik | |
![]() |
12.09.2016 18:06
Ist eine Mikrowelle schädlich für das Essen? Unter Mikrowellen versteht man elektromagnetische Wellen, vergleichbar beispielsweise mit Licht, Infrarotstrahlung oder Radiowellen. Je nach Wellenlänge und Frequenz transportieren sie in unterschiedlichem Maße Energie.
|
Jobinfos | |
![]() |
11.08.2016 22:10
Lehrberufe in der Gastronomie und Hotellerie Welche Inhalte die verschiedenen Lehren in Gastronomie und Hotellerie umfassen, zeigen die hier zu findenden Beschreibungen der wohl 5 wichtigsten Berufe dieser Branche.
|
Lebensmittel | |
![]() |
12.09.2016 17:59
Ablaufdatum & Haltbarkeit von Lebensmitteln Sind Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums grundsätzlich verdorben? Und was bedeutet eigentlich Ablaufdatum?
|
![]() |
10.08.2016 17:09
Die Geschichte der Kaffebohne Sie gehört zu den Rötegewächsen und aktuell sind 124 Arten bekannt. Aktuell deshalb, weil immer neue Kaffeegewächse entdeckt werden. Selbst im noch jungen 21. Jahrhundert.
|
![]() |
11.08.2016 22:43
Die teuersten Lebensmittel in der Gastronomie Japanisches Mineralwasser, Fugu, das Kobe Rind und noch einige mehr. Wenn Sie schon immer wissen wollten was denn eigentlich die teuersten Lebensmittel sind, finden Sie hier die Antwort.
|
![]() |
13.09.2016 16:11
Direktvermarktung in der Landwirtschaft Der Begriff umfasst das Managen aller Vorgänge, mit denen Bauern oder Erzeuger auf eigene Rechnung, mit eigener Verantwortung und auf eigenen Namen ihre Ur- und Verarbeitungsprodukte verkaufen.
|
![]() |
12.09.2016 20:25
Milchalternativen bei Laktoseintoleranz Laktosefreie Milch und Produkte sind eine schöne Alternative, um ausreichend tierische Milch zu konsumieren. Der Trick laktosefreier Produkte ist, dass diese keine Laktose enthalten.
|
![]() |
11.08.2016 22:17
Molekularküche: Infos zur Molekulargastronomie Immer wieder taucht der Begriff der Molekularküche in den Medien auf, meist im Zusammenhang mit exotischen Kreationen verschiedener Starköche. Doch was ist die Molekularküche eigentlich und warum gibt es sie überhaupt?
|
![]() |
11.08.2016 22:19
Superfood: TOP 10 Liste gesunder Lebensmittel Die Verbraucher wünschen sich den köstlichen Snack, der alle wichtigen Nährstoffe enthält, die Gesundheit fördert, aber keinesfalls die Figur aus den Fugen geraten lässt. Superfood verbindet Gesundheit mit Geschmack.
|
![]() |
12.09.2016 21:03
Süßen mit Stevia - Wissen kompakt Die Steviapflanze wird in Brasilien und Paraguay bereits seit Generationen zum Süßen von Speisen verwendet. Interessant ist ihre Eigenschaft, bis zu 300-mal süßer als herkömmliche Süßstoffe oder Zucker zu sein.
|
![]() |
11.08.2016 22:00
Traditionelle österreichische Mehlspeisen Nicht nur Wien hat seine Mehlspeis Spezialitäten. Auch andere Regionen Österreichs tragen mit ihren typischen Mehlspeisen zur alpenländischen Mehlspeisenkultur bei. Einen Überblick finden Sie hier.
|
![]() |
12.08.2016 16:44
Österreichische Kaffeespezialitäten Österreichische Kaffeespezialitäten und Wiener Kaffeehauskultur sind eng miteinander verbunden: Zusammen genießen sie Weltruf. Bis in das späte 17. Jahrhundert reicht die Geschichte der Kaffeehäuser zurück.
|
Tourismus | |
![]() |
10.08.2016 13:52
Barrierefreiheit im Tourismus Seit vielen Jahren ist Barrierefreiheit ein großes Thema in vielen Bereichen. Seit dem 1. Jänner 2016 gilt nun in ganz Österreich eine gesetzliche Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung für sämtliche Unternehmen.
|