Kühlzellen gebraucht oder neu auf gastroanzeigen.at. Gastronomie Kühlhäuser kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Kühltechnik Anbieter aus Österreich und Deutschland.
Um eine gute Hygiene in Restaurants zu gewährleisten, sind viele Geräte der
Kühltechnik unverzichtbar. Dazu gehören auch
Kühlzellen für den Gastronomiebedarf. Wenn Sie sich eine derartige Kühlzelle anschaffen möchten, können Sie in dieser Kategorie aus zahlreichen Gastronomie Kühlhäusern auswählen. Gewerbliche Verkäufer bieten hier ebenso wie private Händler eine Vielzahl von Tiefkühlzellen an. Dabei befinden sich sowohl
neue als auch gebrauchte, gut erhaltene Kühlhäuser im Angebot. Sie sind selbst im Besitz von Kühlzellen für den Gastrobedarf, die Sie nicht mehr benötigen? Dann zögern Sie nicht, Ihre Gastro-Kühlzelle hier auf gastroanzeigen.at zu einem festen Preis anzubieten. Veröffentlichen Sie in dieser Kategorie ein Inserat, egal ob Sie privat oder gewerblich verkaufen möchten, und sprechen Sie dadurch einen großen potentiellen Käuferkreis mit Ihrem Angebot an.
Kühlzelle
© Grispb (Fotolia)
Frische Lebensmittel und gut gekühlte Getränke sind ein Qualitätskriterium für jeden Betrieb in der Gastronomie und Hotellerie. Der Kühlung dieser Produkte kommt daher ein zentraler Stellenwert zu, nicht nur für die Zufriedenheit der Gäste, sondern auch um die strengen Hygienebestimmungen nicht zu verletzen. Mit Gastro-Kühlzellen, die oft auch als Gastronomie Kühlhäuser bezeichnet werden, besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Waren kühl und frisch zu lagern. Und das in großen Mengen und unabhängig von vorhandenen Räumlichkeiten.
Die vielen Möglichkeiten und Vorteile von Kühlzellen
Mit einer Kühlzelle kaufen Sie sich ein „Haus im Haus“. Sie ist über eine große Türe begehbar und bietet mit verschiedenen Regalen viel Stauraum für Ihre verderblichen Lebensmittel und kühlbedürftigen Getränke. Es sind auch Modelle verfügbar, wo die gekühlten Fässer direkt mit Ihrer Schankanlage verbunden werden können. Das erspart Ihrem Personal Kraft und Zeit. Kühlzellen sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, ganz nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen Ihres Betriebes. Durch die praktische Modulbauweise können die meisten Modelle auch ohne große technische Vorkenntnisse in Eigenregie aufgebaut werden.
Welche Modellvarianten sind auf dem Markt erhältlich?
Der Markt unterscheidet zwischen Frischhaltezellen, Kühlzellen und Tiefkühlzellen. Die Unterschiede liegen dabei vor allem in der Leistung der Kühltechnik. Frischhaltezellen werden für Getränke und weniger sensibles Kühlgut verwendet. Ihre optimale Kühltemperatur liegt zwischen fünf und zehn Grad, wodurch die Verdampfer nicht so schnell vereisen und auch weniger Energie verbraucht wird. Reguläre Kühlzellen können bis auf zwei Grad herunterkühlen, was speziell für leicht verderbliche Waren wie Fisch und Fleisch notwendig ist. Eine Tiefkühlzelle ist wesentlich leistungsfähiger, um den Innenraum auf bis zu -20 Grad abzukühlen. Dafür sorgen nicht nur stärkere
Kühlaggregate sondern auch weitaus dickere Wände mit hochwertigem Isoliermaterial. Zusätzlich verfügt sie über eine Heizung für den Türrahmen, um diesen vor dem Festfrieren zu bewahren. Wenn Sie sich über die Anforderungen, die Sie an Ihre zukünftige Kühlzelle stellen, im Klaren sind, dann werden Sie bei uns sicher ein passendes Modell finden.