Salamander gebraucht oder neu auf gastroanzeigen.at. Ofen zum Gratinieren, Überbacken kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Küchentechnik Anbieter aus Österreich und Deutschland.
In den Profiküchen und in der Gastronomie hat sich der
Salamander zu einem unentbehrlichen Helfer entwickelt. Es handelt sich hierbei um
einen speziellen Ofen zum Gratinieren, Bräunen und Karamellisieren, der allerdings
auch zum Warmhalten benutzt werden kann. Früher bezeichnete der Begriff einen Eisenstab, der glühend gemacht wurde und den man über die Speisen führte, um diesen damit nochmals Farbe zu geben. Die moderne
Küchentechnik hat Geräte entwickelt, die das Überbacken wesentlich effektiver gestalten. Den meist elektrisch betriebenen Ofen mit
seiner starken Oberhitze, der als Hub- oder Liftsalamader erhältlich ist, kann man im Gastrobedarf neu und gebraucht kaufen und verkaufen. Ein Salamander in Profiqualität wird im Gastronomiebedarf relativ hochpreisig gehandelt, es lohnt sich, nach
preiswerten Angeboten im Gebrauchtbereich Ausschau zu halten.

Salamander
© Lucky Dragon USA (Fotolia)
Ein Ofen zum Gratinieren Überbacken
Das Gratinieren stellt eine bestimmte Art der Zubereitung von Speisen dar. Es ist sozusagen eine bestimmte Technik, die durch starke Hitze eine Kruste auf der Speise erzeugt. Gerade in der Gastronomie werden hierbei spezielle
Gastrogeräte verwendet. Diese nennt man Salamander. Der Salamander ist ein Ofen, der sehr flach gestaltet ist. Er kann innerhalb kurzer Zeit sehr starke Hitze erzeugen. Dies ist auch nötig, um eine Kruste auf den Speisen zu erzeugen. Gerade bei herzhaften Speisen wird diese Technik sehr gerne verwendet. Zum Beispiel eignet sich das Verfahren sehr gut, um Käse auf der Speise zu gratinieren. Zudem kann man auch mit etwas Mehl und Butter auch sehr schöne Krusten erzeugen. Auch mit einer Soße aus Mehl ist das Gratinieren sehr gut möglich. Alles was Sie dazu tun müssen, ist den Ofen auf die höchste Temperatur zu stellen.
Auf was Sie beim Gratinieren achten sollten
Sie sollten die Speisen bereits vor dem Hineingeben in den Ofen fertig gegart haben. Denn bis die obere Schicht braun und knusprig ist, dauert es nur sehr kurz. Speisen werden in dieser Zeit nicht gar.
Nachspeisen gratinieren leicht gemacht
Wenn Sie Speisen granieren wollen, die süß sind, dann kommt meist Zucker oder eine Eiweißschneehaube auf die Süßspeise. Der Eiweißschnee sorgt für eine tolle goldene Farbe auf der Nachspeise. Mit einem Schuss feinen Likör schmeckt die Nachspeise gleich noch viel besser. Auch Nüsse eignen sich als Verzierung hervorragend.
Lohnt sich ein Salamander für die Gastronomie
Wer etwas aus sich hält, der sollte auf jeden Fall einen Salamander in seiner Gastronomie haben. Denn so können Sie sehr feine und detaillierte Arbeiten herstellen. Durch die zusätzliche Kruste auf den Speisen, egal ob Süßspeisen oder herzhafte Speisen, sehen die Gerichte gleich viele feiner und ansprechender aus. Ein guter Koch sollte gerade diese Gerichte für seine Gäste zaubern können. Daher lohnt sich die Anschaffung des Geräts alle mal.