Friteusen gebraucht oder neu auf gastroanzeigen.at. Gastrofriteusen kaufen und verkaufen für private und gewerbliche Küchentechnik Anbieter aus Österreich und Deutschland.
Neben verschiedenen anderen Geräten der
Küchentechnik können Sie bei gastroanzeigen.at auch
Friteusen für den Gastronomiebedarf gebraucht und neu kaufen. Die Zeiten, in denen die Pommes Frites aus dem Backofen kamen, sind insbesondere in der Gastronomie längst vorbei. Wenn Sie noch keinen Gastro Fritter besitzen, dann nehmen Sie sich die Zeit, sich in dieser Kategorie umzusehen. Hier stehen
Gastrofriteusen sowohl von privaten als auch von gewerblichen Händlern zu günstigen Preisen zum Verkauf. Doch auch wenn Sie selbst eine oder mehrere Friteusen für den Gastrobedarf besitzen, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese Kategorie nutzen. Veröffentlichen Sie am besten sofort eine bebilderte und ausführliche Anzeige, um Ihre Chancen zu erhöhen, Ihre Friteuse so schnell wie möglich zu einem festen Preis zu verkaufen.

Gastro Friteusen
© jarmoluk (Pixabay)
Schnelle Zubereitung in kurzer Zeit
Die beste und einfachste Möglichkeit Pommes zuzubereiten ist die Nutzung der Friteuse. Aber auch zahlreiche andere Produkte werden in der Gastronomie, ebenso wie in der Hotellerie, in der Tischfriteuse zubereitet. Dies liegt insbesondere daran, dass diese Art der Zubereitung wesentlich schneller ist und die Speisen knuspriger werden. Aber auch die Möglichkeit größere Mengen zeitgleich fertig zu bekommen, ist reizvoll. Aus diesem Grund zählt im gastronomischen Bereich auch die
Doppelfriteuse zu den beliebtesten Gastrogeräten.
Gas oder Elektro - verschiedene Arten einer Friteuse
Grundsätzlich ist die Funktionsweise aller Friteusen gleich. In einem Behälter aus Metall wird Öl erhitzt. Nach Erreichen einer bestimmten Temperatur wird die Speise in einen Korb gelegt, welcher wiederum in das heiße Öl getaucht wird. Um das Öl auf die entsprechende Temperatur zu bekommen, wird Wärme benötigt. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Einmal den Betrieb des Gerätes mit elektrischen Strom. Dafür existiert in der Bodenplatte der Friteuse eine elektrisch betriebene Heizung, welche als Wärmequelle dient. Alternativ gibt es auch noch die Gasfriteuse, welche im gewerblichen Bereich gerne genutzt wird. Eine dritte Option ist die Heißluftfriteuse, die eine Sonderstellung einnimmt. Denn sie wird zwar elektrisch betrieben, nutzt jedoch Heißluft statt Öl. Aufgrund des hohen Anschaffungspreises und der längeren Garzeit ist diese Art aber kaum in der Gastronomie zu finden.
Reinigung von Friteusen - leicht gemacht
Gastrofriteusen sind speziell an die besonderen Anforderungen des Gewerbes angepasst. Sie müssen besonders hohen hygienischen Ansprüchen genügen. Daher sind die Geräte aus Metall gefertigt und bestehen in der Regel aus mehreren Elementen. Da die
Friteusen mit Ablasshahn versehen sind, kann das alte Öl einfach entfernt werden. So ist eine leichtere Reinigung oder der Austausch des Öls möglich. Zusätzlich kann für die Reinigung das Becken vollständig entfernt werden.