Eine große Auswahl von effektiven
Reinigungsmaschinen gehört in jede Gastronomie. Der
Hygieneanspruch ist groß. Der Bedarf an Sauberkeit ist ungebremst. In jedem Bereich der Gastro ist Sauberkeit unumgänglich.
Besonders in der Küche fällt eine Menge Schmutz an. Essensreste und Fettflecken müssen mit Hochdruck entfernt werden. Auch im Restaurant oder in der Bar spielt die Hygiene eine große Rolle. Im Gastraum treffen täglich sehr viele Menschen aufeinander. Um Viren, Bakterien und Keime zu vermeiden,
sollte mit hochwertigen Gastro Reinigungsmaschinen gearbeitet werden. Auch Hotelgäste erwarten einwandfreie Sauberkeit in den Räumlichkeiten. Um die Tatkraft der Reinigungskräfte zu unterstützen, sollten in jedem Fall Reinigungsgeräte angeschafft werden. Eine bunte Auswahl neuer und gebrauchter Maschinen findet man unter gastroanzeigen.at.
Bodenpoliermaschine
© zhu difeng (Fotolia)
Ein
nachhaltiges und
gut organisiertes Hygienemanagement sollte in der Gastronomie heute Standard sein. Denn es dient zum einen dem Wohl der Gäste und spiegelt zudem auch das Selbstverständnis des Lokals wider. Und wenn bestimmte Einrichtungen regelmäßig und passend gepflegt werden, können sie länger in Gebrauch bleiben. Daher sollten die passenden
Gastro Reinigungsmaschinen und Reinigungsmittel vorhanden sein. Bei uns können Sie diese zu fairen Preisen erwerben.
Welche Reinigungsgeräte werden benötigt?
Neben einfachen Reinigungsgeräten, die in jedem Restaurant vorhanden sein sollten, wie zum Beispiel
Besen, Handfeger oder Schrubber, können auch einige elektrische Geräte durchaus sinnvoll sein.
1. Die akkubetriebene Kleinkehrmaschine
Um schnell im Eingangsbereich oder in der Küche kleinere Verschmutzungen zu entfernen, kann eine
akkubetriebene Kleinkehrmaschine sehr praktisch sein. Denn diese arbeitet sehr leise und zuverlässig und nimmt Schmutz sowohl von Hart- wie von Teppichböden auf.
2. Die Scheuersaugmaschine
Mit der
Scheuersaugmaschine lassen sich unterschiedliche Böden hygienisch reinigen und wieder zum Glänzen bringen. Idealerweise kommt sie nach dem Feierabend zum Einsatz, wenn keine Gäste mehr anwesend sind. Dadurch wird gewährleistet, dass diese nicht versehentlich über die frisch gereinigten Böden laufen und damit das Reinigungsergebnis beeinflussen. Wenn strukturierte oder verfugte Böden und Oberflächen gereinigt werden müssen, sollte eine Walzenbürstentechnik vorhanden sein, die einen hohen Anpressdruck aufweist. Glatte Flächen lassen sich dagegen mit Maschinen säubern, die mit einer sogenannten
Scheibentechnik arbeiten.
3. Der Waschsauger für Teppichböden
Mit dem
Waschsauger, der mit einem sogenannten Sprühextraktions-Prinzip arbeitet, können unter anderem Teppichböden gereinigt werden. Der Schmutz wird hierbei gelöst und dann entfernt. Da diese Reinigungsgeräte mit Wasser arbeiten und dieses auch wieder aufnehmen, eignen sie sich vor allem für
stark frequentierte Bereiche, die möglichst schnell wieder trocken und damit auch wieder begehbar sein müssen, wie zum der Eingangsbereich eines Restaurants.